
Re3 ist ein Kreislaufwirtschaftsmodell, das entwickelt und patentiert wurde, um die Umweltbelastung durch Altkleider und industrielle Textilabfälle zu reduzieren.
WAS WIR TUN
Wir kümmern uns um die gesamte Sammlung, Sortierung und Wiederverwendung (d.h. die Verlängerung des Lebenszyklus oder die Aufbereitung) der erhaltenen Waren. Dabei verfolgen und protokollieren wir den Vorgang, wie jedes Kleidungsstück oder jeder gesammelte Textilabfall wiederverwendet wird.
Ein kompletter Service von A bis Z unter Einhaltung aller Vorschriften für die Entsorgung und Behandlung von Textilabfällen.
Eindeutiges Tracking-System über QR-Code
Vollständige Transparenz über die Wiederverwendung jedes gesammelten Kleidungsstücks oder Textilabfalls
Was gesammelt wird, wird weiterverkauft, wiederverwendet oder aufbereitet
EIN NACHHALTIGES BUSINESS MODELL, DAS GARANTIERT:
Zertifizierte Reduzierung der Umweltbelastung
Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften über Textilabfälle
Gezielte Verwaltung von Textilabfällen
Leistungsstarkes CRM-Tool

DAS RE3 MODELL
Das Re3-Modell ist ein patentiertes (pending) System und das einzige Instrument der Kreislaufwirtschaft, mit dem sich jedes einzelne gesammelte Kleidungsstück in Echtzeit und völlig transparent verfolgen lässt.
re-sell, re-use, re-generate
- Wiederverkauft und Wiederverwendet, wodurch sich ihr Lebenszyklus verlängert
- Re-generiert, d.h. zu einem zweiten Rohstoff verarbeitet, der für die Herstellung neuer Kleidungsstücke verwendet wird

EINDEUTIGES TRACKING-SYSTEM
Dank einer innovativen digitalen Schnittstelle, die jedes einzelne gebrauchte Kleidungsstück mittels eines eindeutigen QR-Codes verfolgt, können die Kunden ihre gebrauchten Kleidungsstücke nachverfolgen und wissen, ob sie wiederverwendet oder wiederaufbereitet wurden.
Dasselbe Verfahren kann auch für industrielle Textilabfälle und -reste verwendet werden.
WARUM RE3?
- Ab dem 1. Januar 2022 tritt in Italien die Verpflichtung zur getrennten Sammlung von Textilabfällen in Kraft, die im Gesetzesdekret Nr. 116/2020 festgelegt ist. Eine sinnvolle Entscheidung, die die europäische Verpflichtung vorwegnimmt, aber auch viele Managementprobleme offenbart, die wir dank des RE3-Modells lösen können.
- Arbeitsabläufe, Berichte, digitale Inhalte und Wiederverwendung von gesammeltem Material, die an die Präferenzen des jeweiligen Kunden angepasst werden können
- Der Plug-and-Play-Dienst kann innerhalb von 4-6 Wochen aktiviert werden.
ÜBER UNS
„Der Mehrwert des Re3-Systems besteht darin, bereits gebrauchte Kleidungsstücke zu sammeln und ihnen je nach ihren funktionellen Eigenschaften auf drei verschiedene Arten ein zweites Leben zu geben. Diese können tatsächlich als Second-Hand weiterverkauft und durch eine Spende an Menschen in Not wiederverwendet werden oder regeneriert, um neue Produkte zu erstellen. Darüber hinaus generiert der Service einen eindeutigen Code, der mit dem einzelnen vom Kunden gelieferten Kleidungsstück verknüpft ist, der ständig in Echtzeit darüber informiert ist, wie der gelieferte Artikel wiederverwendet werden kann.“